Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat den Firmen In&Phone und Tele 2 die Lizenz für ein Mobilfunknetz erteilt. Mit dem Entscheid will die ComCom den Wettbewerb beleben und die Preise wieder unter Druck setzen. In&Phone und Tele 2 erhalten je eine Konzession für den Mobilfunkstandard GSM. Die Konzessionen werden nun ausgearbeitet und Anfang nächsten Jahres erteilt, wie die ComCom am Donnerstag bekannt gab. In&Phone und Tele 2 setzten sich gegen die fünf Mitbewerber Global Networks Switzerland, SITA, Swissphone Systems, Télésonique und Technocell durch. Die beiden Sieger hätten die ausgereiftesten Projekte eingereicht.
In&Phone will sich auf grössere Geschäftskunden wie Konzerne, Verwaltungen und internationale Organisationen konzentrieren und Im-Haus-Kommunikation übers Handy anbieten. Für diese Im-Haus-Abdeckung sollen strahlungsarme Picozellen zum Einsatz kommen, wie die ComCom schreibt.
Tele 2 fokussiert dagegen auf den Privatkundenmarkt. Das schwedische Unternehmen ist bereits als Wiederverkäufer von Mobilfunkdiensten in der Schweiz tätig. Es wolle nun mit der neuen GSM-Lizenz und der Zusammenarbeit mit einem bestehenden Betreiber seine Dienste so direkt wie möglich landesweit anbieten. Eine eigene Infrastruktur - und damit neue Sendeanlagen - soll nur in dicht besiedelten Gebieten aufgebaut werden. Tele 2 sagte den drei bestehenden Netzbetreibern sogleich den Kampf an. Man wolle auch im Mobilfunk der billigste Anbieter sein, teilte die Gesellschaft am Donnerstag mit.
Donnerstag
18.12.2003