Das Frauenfelder Traditionshaus Huber & Co. verschwindet in seiner bisherigen Form. Die Zürcher Tamedia hatte das Unternehmen mit Verlag («Thurgauer Zeitung» und «Regionalzeitung Hinterthurgau») und Druckerei vor zwei Jahren übernommen und hat es jetzt in mehrere Teile filetiert und mit Ausnahme des Zeitungs- und Buchverlags sowie der Internetfirma Backslash verkauft. Damit gehen laut den beteiligten Firmen 40 Vollzeitstellen verloren. Den betroffenen Lehrlingen werde die Fortführung der Ausbildung bis zum Lehrabschluss garantiert. «Langfristig gesichert» seien anderseits etwa 80 Vollzeitstellen bei den Firmen, die einzelne Huber-Teile übernommen haben, betonte die Tamedia am Montag.
Den grössten Brocken hat die Druckerei Flawil AG mit dem Akzidenzdruck der Huber PrintPack gekauft. Bis Ende des Jahres werde die Produktion an den neuen Standort Flawil verlegt, teilte die neue Besitzerin mit. Mit gekauft hat die Druckerei Flawil auch den Zeitschriftenverlag (mit Ausnahme der «TIRtransNews»), der in einer neuen Hubert Print AG mit den bisherigen Mitarbeitenden in Frauenfeld weitergeführt werde. Der neue Besitzer übernehme 39 Mitarbeitende und 6 Lernende, von denen 14 Personen am Standort Frauenfeld bleiben. Die «TIRtransNews» übernommen hat die 2005 gegründete Welcomedia-Gruppe im schwyzerischen Pfäffikon, die 12 Regionalanzeiger des 2000 gegründeten ZA-Verlages herausgibt, die den grössten Teil der Deutschschweiz abdecken.
Den Bereich Verpackungsdruck der Huber PrintPack AG übernimmt im weiteren das St. Galler Familienunternehmen K+D AG mit Filiale in Liebefeld bei Bern. Diese Firma entwickelt und produziert mehrfarbig bedruckte Verkaufsverpackungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie sowie Displays, Steller und Dispenser aus Karton. Die K+D AG übernehme 22 Mitarbeitende und 2 Lernende der Hubert PrintPack AG. «Wir investieren insgesamt 7 bis 8 Mio. Franken in den Kauf der Firma und in neue Maschinen», sagte der Verwaltungsratsdelegierte Stefan W. Kuhn gegenüber dem Klein Report zur Grösse der Transaktion.
Die Tamedia sucht jetzt noch einen Käufer für den Geschäftsbereich Huber PrintShop in Frauenfeld mit 6 Mitarbeitenden. Bereits per Ende Mai dieses Jahres hat die Tamedia die «Uster Nachrichten» eingestellt. Weiterhin bei der Tamedia bleiben 65 Beschäftige in der Thurgauer Medien AG, 14 Angestellte der Backslash und 3 Personen im Buchverlag. - Siehe auch: Thurgauer Regierung ist «bedrückt und enttäuscht», Huber & Co.: Urs Lüdi geht und Christian Haberbeck kommt als Geschäftsführer und Tamedia steigt bei der «Thurgauer Zeitung» ein
Montag
17.09.2007