Für Bill Gates bedeutet die Krise im Internet nicht das Ende des Technologie-Booms. Der jüngste Niedergang vieler Internet-Firmen sei nur das Ende vom Anfang der rasanten Entwicklung in dieser Branche. Die Krise in der New Economy zeige lediglich, dass ökonomische Gesetzmässigkeiten weiterhin Geltung hätten, sagte der Microsoft-Gründer am Mittwoch vor 140 Wirtschaftsvertretern in Redmond. «Das nächste Jahrzehnt ist ein wichtiges», sagte er. «Dies ist das Jahrzehnt, in dem ihre Beschäftigung mit Datenverarbeitung nachhaltig wird.» Seiner Ansicht nach hätten vor allem Unternehmen wie eBay oder Amazon, die in Zeiten der Internet-Euphorie entstanden seien, eine gute Chance. Der Umsatz der Online-Einzelhändler werde sich in den nächsten fünf Jahren vervierfachen.
Freitag
25.05.2001