Content:

Donnerstag
20.02.2003

Beta Research, die Technikfirma des bankrotten Medienunternehmers Leo Kirch, ist verkauft. Brisant sind dabei sowohl der Preis als auch der Käufer - zumindest für Kenner der Branche. Nach Informationen der deutschen «Financial Times» vom Donnerstag reichten rund 65 Mio. Euro aus, um neuer Eigentümer der Software- und Dienstleistungsfirma des digitalen Bezahlfernsehens zu werden. Zum Vergleich: Vor zweieinhalb Jahren hatte die Deutsche Telekom noch 1 Mrd. Euro geboten. Kirch hatte das Angebot damals ausgeschlagen, weil sein zuständiger Geschäftsführer der Meinung war, dass diese Offerte zu niedrig sei. Ein solch eklatanter Wertverfall ist selbst für die volatile digitale Welt erstaunlich.

Erstaunlich ist auch, wer Beta Research gekauft hat: Es handelt sich um den Rechtsanwalt Axel Bauer, der nach eigener Aussage eine Gruppe von Privatinvestoren um sich geschart hat, um den Millionenpreis zu stemmen. Bauer selbst dürfte zwar nur wenig von den Betriebssystemen verstehen; Beta Research stellt sie für die Empfangsgeräte her, die in den Haushalten der Pay-TV-Abonnenten stehen. Er ist aber der Rechtsberater des Bezahlfernsehsenders Premiere, des wichtigsten Kunden der Technikfirma. Zudem nimmt Beta Research gerade an einer Ausschreibung für einen weiteren Millionenauftrag teil. Es geht dabei um ein neues Verschlüsselungssystem, mit dem Premiere-Chef Georg Kofler Schwarzsehern seines Abo-Fernsehens den Kampf ansagen will.