Content:

Samstag
12.06.2004

Die ehemalige Betreiberin der Musiktauschbörse Kazaa soll einen Rechtsstreit um Markenschutz verloren haben. Das teilte die Wirtschaftskanzlei Selting & Baldermann am Freitag mit. Der umstrittenen Tauschbörse drohe in der Folge möglicherweise, dass sie in Deutschland nicht mehr unter ihrem Namen tätig bleiben kann. Die Firma FastTrack Cosumer Empowerment habe sich beim Europäischen Markenamt nicht gegen die Eintragung des Tauschbörsennamens durchsetzen können, teilte Selting & Baldermann mit, die die Firma Nemetschek Crem Solution in dem Verfahren vertreten hatte, die eine Immobilien-Software mit dem phonetisch ähnlichen Namen Casa vertreibt. Mehr dazu: Online-Tauschbörse Kazaa verklagt Musikindustrie und US-Musikindustrie gewinnt gegen Tauschbörse