Content:

Dienstag
16.08.2011

Der erste Schweizer «Tatort» nach knapp zehn Jahren Abstinenz stiess beim Publikum auf offene Augen und Ohren. Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz erreichte die Produktion «Wunschdenken» des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) passable Quoten. Mit 39,7 Prozent Marktanteil hängte der Krimi in der Schweiz etwa den parallel auf SF 2 ausgestrahlten Film «Ab durch die Hecke», der mit 83 000 Zuschauern gerade einmal einen Marktanteil von 4,7 Prozent erreichte, um Weiten ab. «Wir sind mit den Zuschauerzahlen in der Schweiz sehr zufrieden», sagte Marco Meroni, Mediensprecher SRF, am Montag gegenüber dem Klein Report. Seit den «Herbstzeitlosen» sei kein Spielfilm aus Eigenproduktion auf SF 1 so erfolgreich gewesen.

Auch in Deutschland verlief der Start nach Mass: 6,8 Millionen Zuschauer zählte die Ausstrahlung im nördlichen Nachbarland, was einen Marktanteil von 21,1 ausmacht. Bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte nur der Film «Ghost Rider» auf ProSieben mehr Zuschauer. Direkte Zuschauerreaktionen hat das SRF laut Meroni aber nur wenige erhalten. «Negative und positive Kritik halten sich die Waage.»