Content:

Dienstag
18.03.2003

Sparmassnahmen bringen Wegradierungen mit sich. Im allgemeinen Verständnis handelt es sich dabei um Wegradierungen von Stellen. Doch bei der Tamedia versteht man darunter offenbar noch das althergebrachte «Gümmele»: Heftig gümmele müssen künftig alle Mitarbeiter in der Postabteilung. In einem internen Mail werden derzeit nämlich alle Tamedia-Mitarbeiter angewiesen: «Wir bitten Sie, die Rückseite der ausgehenden Couverts mit Kostenstelle oder Auftragsnummer (mit Bleistift) zu beschriften.» Die so mit Bleistift bekritzelten Couverts kommen in die Frankiermaschine - und nun beginnt die eigentliche «Radieraktion»: «Wir werden die Nummern erfassen und danach auf dem Couvert ausradieren.»

Findige Köpfe sind derzeit am ausrechnen, wie teuer der Tamedia nun ein A-Post-Brief kommt: Zu den 90 Rappen Porto gesellen sich ca. 1 bis 2 Minuten Schreibarbeit (ca. 1.50 Franken/Couvert), ein bis zwei Bleistifte pro Mitarbeiter und Jahr, ein Spitzer pro Mitarbeiter, 1 bis 2 Minuten Radierarbeit (nochmals ca. 1.50 Franken/Couvert), Dutzende von Radiergummis, ein noch undefinierter Mehraufwand für der Putzequippen und schliesslich x Gramm mehr Abfall. Bleibt noch anzufügen, dass die Tamedia für «Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe im Voraus bestens» dankt.