Content:

Montag
06.10.2003

Der Verkauf der nicht strategischen Beteiligungen führt zu einer Änderung der Organisationsstruktur der Tamedia, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der von Martin Kall, Vorsitzender der Unternehmensleitung, geführte Unternehmensbereich Beteiligungen wird aufgelöst. Der Werd Verlag und die «Finanz und Wirtschaft» werden organisatorisch inskünftig bei den Zeitungen angesiedelt. Die verbleibenden Beteiligungen bis zu 50% werden neu vom Bereich Finanzen geführt.

Aufgrund der Grösse des Bereichs, der strategischen Wichtigkeit und der anstehenden Projekte haben sich Jürg Brauchli, Leiter des Bereichs Zeitungen, und Martin Kall entschieden, die Aufgaben für einen noch nicht näher definierten Zeitraum neu zu verteilen. Chefredaktion und Verlagsleitung des «Tages-Anzeigers» berichten neu an Martin Kall. Ebenso wie bis anhin die «Finanz und Wirtschaft» sowie der Werd Verlag. Die Analysen zur künftigen Ausrichtung des «Tages-Anzeigers» sollen wie geplant im laufenden Jahr abgeschlossen werden. Die Leitung aller anderen Aktivitäten sowie die Gesamtverantwortung für den Bereich Zeitungen verbleiben bei Jürg Brauchli. Peter Höhener, Leiter Personalmanagement, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, Tamedia per Ende Jahr zu verlassen. Der Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung danken ihm für seinen langjährigen und erfolgreichen Einsatz. Franziska Hügli, Leiterin Unternehmenskommunikation, übernimmt zusätzlich die Leitung des Personalmanagements. Die Personalrestaurants und die Saläradministration werden neu im Bereich Finanzen geführt.

Die Verlagsorganisation im Bereich Zeitschriften wird nach der Reorganisation des gesamten Bereichs auf die Bedürfnisse der drei grossauflagigen Produkte «annabelle», «Facts» und «Schweizer Familie» ausgerichtet. Neu ist der Bereich in einen zentralen Lesermarkt und einen zentralen Anzeigenmarkt gegliedert, der weiterhin nach Titeln organisiert bleibt. Ziel ist es, mit dieser Massnahme Abläufe zu optimieren und die Marktnähe zu erhöhen. Die Leitung des Lesermarktes übernimmt die bisherige Verlagsleiterin des Nachrichtenmagazins «Facts», Sari Simola. Das Anzeigenteam wird von Alexander Theobald, Leiter des Bereichs Zeitschriften, geführt. Caroline Thoma, Verlagsleiterin «annabelle», und Roland Wahrenberger, Verlagsleiter «Schweizer Familie», verlassen Tamedia aufgrund dieser Neuorganisation. Verwaltungsrat und Unternehmensleitung danken beiden für ihren langjährigen und erfolgreichen Einsatz.

Die bislang im Unternehmensbereich Zeitschriften angesiedelte Druckvorstufe wird zum Profitcenter. Sie und die Akzidenzrollenoffset-Druckerei ARO berichten neu an Christoph Tonini, Leiter Bereich Finanzen.

Die Arbeiten zur Weiterentwicklung des Nachrichtenmagazins «Facts» werden – entsprechend den Terminvorgaben des Verwaltungsrates – ebenfalls im Herbst abgeschlossen.