Für die beiden Zeitschriften «Du» und «Spick» hat der Tamedia-Verlag eine Lösung gefunden: Die defizitäre Kulturzeitschrift «Du» wird auf Anfang 2004 vom Niggli Verlag mit Sitz in Sulgen und Zürich übernommen. Die Zukunft des «Spick» wird dank der Kooperation mit dem Sailer-Verlag gesichert. Als Folge dieses Outsourcings werden in der «Spick»-Redaktion 6,4 Stellen abgebaut.
«Der Niggli Verlag ist bereits im obersten Segment der Fachpublikationen tätig. Mit der Übernahme von `Du` komplettieren wir unsere Produktepalette in idealer Weise. Es ist für uns Herausforderung und Verpflichtung zugleich, das Weiterbestehen von `Du` langfristig zu gewährleisten», erklärte Viktor Heer, Eigentümer des Niggli Verlags, gemäss einer Mitteilung der Tamedia vom Donnerstag. Auch Hans Heinrich Coninx, Verwaltungsratspräsident der Tamedia AG, zeigt sich erfreut über die Lösung: «Wir sind sehr froh, einen erfolgreichen mittelständischen Schweizer Käufer gefunden haben, der die Tradition der Kulturzeitschrift fortsetzen kann.» Die Vertragsparteien seien übereingekommen, den grundsätzlichen Charakter der Kulturzeitschrift mit der Monothematik beizubehalten. Das «Du»-Team und der Niggli Verlag werden bis Ende Oktober Gespräche führen. Dann wird sich entscheiden, wer künftig bei «Du» arbeiten wird. Redaktion und Verlag von «Du» werden in Zürich bleiben, Produktion und Verwaltung erfolgen in Sulgen.
Für die Kinderzeitschrift «Spick» konnte trotz intensiven Verkaufsbemühungen seit März 2003 kein Käufer gefunden werden. Zur Sicherung der Zukunft des Titels sei Tamedia mit dem führenden Kinderzeitschriftenverleger Sailer in Nürnberg eine Kooperation eingegangen, teilte der Verlag weiter mit. Die Tochter der Verlagsgruppe Weltbild ist ab 2004 für die gesamte Redaktionsarbeit zuständig. Konzeptionell und inhaltlich bleibt «Spick» sich selbst treu. Die verlegerische und wirtschaftliche Gesamtverantwortung verbleibt bei Tamedia und wird vom bisherigen Verlagsleiter Marcel Tappeiner wahrgenommen. Durch die Zusammenarbeit mit dem auf pädagogisch wertvolle Kinder- und Jugendzeitschriften spezialisierten Sailer-Verlag soll für «Spick» eine tragfähige wirtschaftliche Basis geschaffen werden, die einen Verbleib im Tamedia-Zeitschriftenportfolio rechtfertigt. Zur Qualitätssicherung wird Tamedia einen Redaktionsbeirat mit ausgewiesenen Schweizer Persönlichkeiten aus Schule, Erziehung und Publizistik ins Leben rufen. Weitere Informationen über die Verlage unter http://www.weltbild.ch und http://www.sailer-verlag.de. Siehe auch: «Du» steht vor Verkauf und «Spick»-Chefredaktor geht
Donnerstag
11.09.2003