Content:

Samstag
01.09.2012

Auch im Geschäftsfeld Digital musste der Zürcher Medienkonzern im ersten Halbjahr 2012 ein Minus vermelden: Die ausgewiesenen Onlinemedien verzeichneten beim  Umsatz einen Rückgang von einem Prozent auf 63,5 Millionen Franken.

Sowohl «20 Minuten Online» als auch die Newsnet-Plattformen hätten ihre Reichweite gegenüber dem Vorjahr zwar stark ausgebaut, hiess es vor den Medien am Donnerstag in Zürich. Aber: «Die Investitionen in die Redaktionen und den Ausbau der Rubriken- und Serviceportale zahlten sich noch nicht im erhofften Ausmass aus. Sowohl `20 Minuten Online` als auch das Newsnet blieben mit ihrer Entwicklung hinter den Erwartungen zurück.»

Das Immobilienportal homegate.ch verzeichnete hingegen ein Umsatzwachstum. Die Stellenportale von Jobup hätten jedoch die Auswirkungen des rückläufigen Arbeitsmarktes gespürt und wie das Fahrzeugportal car4you.ch sowie die Kleinanzeigenplattform piazza.ch einen Umsatzrückgang ausgewiesen.

Belastet werde das Ergebnis im Bereich Digital durch die Investitionen in den Ausbau der Verzeichnisplattform search.ch und die Kosten der mittlerweile eingestellten Auktionsplattform scoup.ch.

Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) des Geschäftsfeldes Digital ging um zehn Millionen Franken zurück auf Minus 3,8 Millionen Franken. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es noch 6,2 Millionen Franken. Das Betriebsergebnis (Ebit) fiel mit minus elf Millionen Franken ebenfalls deutlich negativ aus (Vorjahr: 0,5 Millionen Franken). Die Ebit-Marge liegt neu bei minus 17,3 Prozent (Vorjahr: 0,8 Prozent).

Nach Erhalt der Zustimmung der Wettbewerbskommission beteiligte sich die 20 Minuten AG mit 25,8 Prozent am italienischsprachigen Newsportal «tio.ch». Seit Sommer 2011 tauschen «20 minuti» und «tio.ch» Inhalte aus.

Nach der Zustimmung der Wettbewerbskommission übernahm die homegate AG auf den 31. Juli 2012 ebenfalls 20 Prozent am Immobilienportal immostreet.ch. Die Beteiligung werde bis spätestens 2016 auf 100 Prozent erhöht, teilte die Tamedia an der Medienkonferenz mit.