Im Oktober wird Tamedia die erste Ausgabe des Magazins «Auto» herausgeben. Das Magazin erscheint in Deutsch und Französisch, es ist vierzig Seiten stark und soll dreimal jährlich erscheinen. Neben dem «Tages-Anzeiger» wird die Autobeilage weiteren neun regionalen Titeln des Verlagshauses wie der «Berner Zeitung», der «Tribune de Genève» oder dem «Thuner Tagblatt» beigelegt.
Mit an Bord ist auch die «Basler Zeitung». «Wir konnten unseren Metropool-Partner, die `Basler Zeitung`, ebenfalls als Träger gewinnen», sagte Andy Bürki, Leiter Werbemarkt «Tages-Anzeiger», am Montag gegenüber dem Klein Report. «Sie ist jedoch weder für die Erstellung der Beilage noch für die Akquisition verantwortlich.»
Produziert wird die neue Publikation von der Textlab GmbH, die sowohl für die Redaktion als auch für das Layout verantwortlich ist. «Die Textlab GmbH unter der Führung von Dieter Liechti arbeitet mit dem bewährten Team von Journalisten zusammen, die zum Beispiel auch für die Autoseiten im `Tages-Anzeiger` zuständig sind», so Bürki. «Das sind keine PR-Redaktoren.» Der «Tages-Anzeiger» arbeite schon heute bei den Specials Luxus und Auto mit der Textlab GmbH zusammen, welche ausserdem die wöchentlichen Autoseiten des «Tages-Anzeiger» erstelle.
Inhaltlich will man beim Magazin den Fokus nicht auf Technik, sondern auf Emotionen legen. «Wichtig ist die Unterscheidung, dass es kein Auto-Heftli werden soll, sondern ein Magazin zum Thema Automobil», sagte Bürki. «Wir planen keine Vergleichstests, sondern liefern interessante Hintergrundinformationen.»