Content:

Dienstag
28.05.2002

Der Medienkonzern Tamedia hat die Radio Basilisk Betriebs AG und die LH-Holding für 23,75 Mio. Franken übernommen. Die Basilisk-Gründer Christian Heeb und Hans-Ruedi Ledermann sollen ihre Funktionen als Geschäftsführer, respektive VR-Präsident der Betriebs AG behalten, Ledermann bleibt Präsident und Leiter der LH-Holding AG, heisst es in einer Pressemitteilung vom Dienstagmorgen.

Am Samstagabend hatte der Pressesprecher der Tamedia noch stoisch gegenüber dem Klein Report eine Übernahme dementiert. Die seit anderthalb Jahren laufenden Gespräche konnten nun übers Wochenende zu einem Abschluss gebracht werden. Tamedia will Basilisk als eigenständige Radiostation weiterführen, die journalistische Unabhängigkeit bleibe gewahrt, heisst es. Synergien werden insbesondere im Verkauf des Werbeumfeldes erwartet. Radio Basilisk solle auch in Zukunft «Stimme und Identität beider Basel wiedergeben».

Für die Tamedia ist der Radio-Bereich ein Zukunftsmarkt. «Wir haben bereits sehr gute Erfahrungen mit Radio 24 gemacht», erklärte Peter Hartmeier, Konzernsprecher der Tamedia am Dienstag gegenüber dem Klein Report. «Ohne diese guten Erfahrungen hätten wir Radio Basilisk nicht gekauft.» Gemäss Hartmeier will der Zürcher Medienkonzern einer der bedeutenden Radio Player in der Schweiz werden. Hartmeier: «Wenn Radiostationen von Medienunternehmen professionell geführt werden, erhält die Radioszene eine völlig neue Bedeutung - auch gegenüber der Werbewirtschaft», fügte er an.