Content:

Donnerstag
04.10.2001

Erst wenn die Tamedia AG ihre Beteiligung an Radio Zürisee (26,7%) verkauft hat, kann die Übernahme der Belcom Holding AG durch die Wettbewerbskommission (Weko) zugelassen werden. Was bereits am 24. September informell besprochen wurde, hat die Weko am 1. Oktober noch offiziell gemacht: «Die Prüfung hat nun ergeben, dass die wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen die Übernahme beseitigt werden können, wenn die Tamedia ihre Beteiligung an der Radio Zürisee veräussert. So werden nach dem Zusammenschluss zumindest drei Wettbewerber im Markt für Radiowerbung im Grossraum Zürich verbleiben. Mit Radio Z und Radio Zürisee werden der Tamedia, die u.a. Radio 24 übernimmt, zwei starke Wettbewerber im Radiowerbemarkt gegenüberstehen. Den Werbetreibenden werden nach dem Zusammenschluss somit gleich viele Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung stehen wie vor dem Zusammenschluss», schreibt die Weko. Und weiter: «Der Wettbewerbsdruck durch andere Radiostationen und andere Werbeträger wie z.B. Direktwerbung, Plakatwerbung, lokale und regionale Pressetitel wird insgesamt genügend gross sein, um wirksamen Wettbewerb zu gewährleisten.» Mehr zur Belcom-Übernahme: Vertiefte Prüfung von Übernahme der Belcom durch Tamedia