Content:

Donnerstag
13.09.2007

Das Zürcher Medienunternehmen Tamedia hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass es sich an der Schweizer Nightlife-Plattform Tilllate beteiligt. Die bisherige Tilllate AG gliedere dazu ihre Schweizer Aktivitäten in eine Gesellschaft mit dem Namen Tilllate Schweiz AG aus und werde in Tilllate Holding AG umbenannt. Tilllate hat sich auf Party- und Veranstaltungs-Porträts spezialisiert, die man im Internet abrufen kann. In einem ersten Schritt übernimmt Tamedia rückwirkend per 1. Juli des laufenden Jahres 20% des Aktienkapitals der Tilllate Schweiz AG. Auf Anfang 2010 ist eine Aufstockung der Beteiligung auf 49% geplant.

«Die Zusammenarbeit entspricht der Strategie der Tilllate Holding AG, ihre Nightlife-Medien gemeinsam mit regionalen Partnern weiterzuentwickeln», schreiben die beiden Unternehmen in ihrer Mitteilung. Durch die Kooperation mit Tamedia soll insbesondere die bestehende Zusammenarbeit zwischen der Pendlerzeitung «20 Minuten» und Tilllate im Print- und Onlinebereich gestärkt werden. Die im Jahr 2000 gegründete Plattform http://www.tilllate.com erreicht heute in der Schweiz 468 000 Unique Clients (Wemf-Net-Audit August 2007) und verfügt über rund 200 000 registrierte Nutzerinnen und Nutzer. Die neue Tilllate Schweiz AG beschäftigt 35 Mitarbeitende, zusätzlich sind jede Woche 350 Fotografinnen und Fotografen für Tilllate im Einsatz.

Die operative Leitung von Tilllate verbleibt bei den bisherigen Eigentümern Christian Hagmann (Operations), Silvan Mühlemann (IT), Markus Popp (Marketing) und André Schraner (Finanzen). Die Geschäftstätigkeit der Tilllate Holding AG ausserhalb der Schweiz und in Liechtenstein ist von der Partnerschaft zwischen Tamedia und Tilllate nicht betroffen. Über die Modalitäten der Beteiligung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.