Das Medieninstitut des Verbands Schweizer Medien und der Verband Schweizer Fachjournalisten SFJ laden am 28. November 2018 ins Folium der Alten Sihlpapierfabrik in Zürich zur jährlichen Trendtagung Fach- und Spezialmedien ein.
Neben einer Standortbestimmung über die Fachmedien geht es auch um die Verleihung des «Q-Awards» für die «innovativste Fach- und Spezialpublikation» und des «SFJ-Awards» für den «besten Fachartikel», wie das Medieninstitut aus Zürich meldet.
Mehrere Referenten wie Martin Kall, heute Vorsitzender Gesellschafterversammlung Betriebsgesellschaft Schweizer Bauer und VR-Präsident von Kömedia AG, befassen sich mit Themen aus dem Fachmedien-Bereich. Patrik Stoll, CEO Station AG (Zürich) spricht über «Fachjournalismus im Zeitalter von Influencer-Marketing».
ZHAW-Professor Daniel Perrin und Marlies Whitehouse, wissenschaftliche ZHAW-Mitarbeiterin, äussern sich zu «Financial Literacy» und Arthur Rutishauser, Chefredaktor mehrerer Tamedia-Zeitungen, berichtet über das «herausfordernde Agenda-Setting im Newsroom grosser Medienhäuser».