Content:

Donnerstag
14.08.2003

Auf der Saffa-Insel empfing Peter Hartmeier, Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», die geladenen Gäste mit einer kleiner Ansprache. Seit Beginn des Theaterspektakels sei der «Tagi» Sponsor und Medienpartner des Anlasses, so Hartmeier, deshalb fände auch dieses Jahr die traditionelle «Tages-Anzeiger»-Vorpremiere (inzwischen die 24.) statt, «der wichtigste Anlass für unsere Kunden». Danach ergriff die aus Anatolien stammende Sängerin Sema mit ihrer Band Taksim (Piano, Bass, Schlagzeug) das Zepter. Türkische Balladen folgten, vertonte Gedichte von türkischen Philosophen, Tanzmusikstücke und schliesslich gab die Sängerin auch einige Liebeslieder zum besten - eines mit dem Refrain «Komm, komm» - «O nein, o nein». Bei derart ergreifendem Liebesgeschrei fehlte nicht viel, und die Balken der Seebühne hätten sich unter der Band verbogen. Offenbar schien die Musik auch den Gehörgang der Enten und Schwäne erreicht zu haben: Plötzlich schaukelte das Federvieh dicht um die Seebühne herum und wackelte vergnügt im türkischen Takt.