Der Zürcher «Tages-Anzegier» ist am Donnerstag erstmals mit dem neuen sechsten Bund «Gesellschaft» erschienen. «Bildung und Ausbildung, Gesundheit und Familie werden darin die thematischen Schwerpunkte bilden, serviceorientiert und auf Alltagsprobleme bezogen», heisst es in einem Communiqué der Tamedia. Konkret sind es in der ersten Ausgabe ausschliesslich Artikel zu Aus- und Weiterbildungsfragen (Wie weiter nach der Matur? Ausbildung zum Informatiker. Der Fähigkeitsausweis auf dem zweiten Bildungsweg). Das Angebot ist zweifellos noch steigerungsfähig: Das Gebotene wirkt dürftig (drei Seiten) und thematisch einseitig (kein Ton von Gesundheit und Familie), und der Service ist eher knapp geraten.
Weitere Themen im sechsten Bund sind den folgenden Stichworten gewidmet: Computer (Montag), Auto und Technik (Dienstag), Reisen (Mittwoch), Akonto (Freitag) und Savoir-vivre (Samstag). Die Seite «Sozial und Sicher» mit ihrer juristischen Vertiefung der Themen (bisher am Montag in der Wirtschaft) werde neu Teil des Gesellschaftsbundes, heisst es weiter. Nach der Liquidierung des Medienbundes sollen Medienthemen künftig in den aktuellen Bünden behandelt werden. - Zur Erinnerung: «Tages-Anzeiger»: der letzte Medien-Bund
Donnerstag
06.03.2003