Content:

19:43

Sonntag
06.07.2025, 19:43

TV / Radio

SRG-Chefin: Panik auf Vorrat und üppiger Lohn

Die Initiative «200 Franken sind genug!» der SVP gegen die Serafe-Gebühren kommt erst 2026 vors Volk.

Doch der Abstimmungskampf hat faktisch schon begonnen. SRG-Generaldirektorin Susanne Wille verbreitet in der ... weiter lesen

Gut gebettet: SRG-Generaldirektorin Wille

Die Initiative «200 Franken sind genug!» der SVP gegen die Serafe-Gebühren kommt erst 2026 vors Volk.

Doch der Abstimmungskampf hat faktisch schon begonnen. SRG-Generaldirektorin Susanne Wille verbreitet in der «NZZ am Sonntag» und im «SonntagsBlick» etwas Panik auf Vorrat ... weiter lesen

11:36

Sonntag
06.07.2025, 11:36

Medien / Publizistik

«Zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit ist eine Mauer entstanden»

Im Newsletter Öffentlichkeitsgesetz ist am 5. Juli ein wichtiger Hinweis bezüglich Transparenz in der Verwaltung.

In direkter Ansprache erklärt Geschäftsführer Martin Stoll, wie sich die Transparenz ... weiter lesen

MartinStollbeklagtMauerzwischenBehordenundOffentlichkeit-wieKleinReportberichtet

Im Newsletter Öffentlichkeitsgesetz ist am 5. Juli ein wichtiger Hinweis bezüglich Transparenz in der Verwaltung.

In direkter Ansprache erklärt Geschäftsführer Martin Stoll, wie sich die Transparenz in der Schweizerischen Verwaltung verändert hat ... weiter lesen

10:49

Sonntag
06.07.2025, 10:49

Kino

ZFF: «Es war einfach für beide zu anstrengend» und Sponsoren hätten sich über publizistische Positionen aufgeregt

«Er meinte, dass die NZZ nicht mehr die ideale Besitzerin ist. Das hat mich aufgeregt.» Das moniert Christian Jungen, nachdem NZZ-CEO Felix Graf letzten Herbst intern bekannt gegeben habe, dass ... weiter lesen

Credit Suisse, Samsung und Generali sind zurzeit unter anderen im «Team-Sponsoring» beim Zurich Filmfestival...  (Bild: ZFF-Screenshot)

«Er meinte, dass die NZZ nicht mehr die ideale Besitzerin ist. Das hat mich aufgeregt.» Das moniert Christian Jungen, nachdem NZZ-CEO Felix Graf letzten Herbst intern bekannt gegeben habe, dass er das Zurich Filmfestival verkaufen wolle, im «SonntagsBlick».

Der ehemalige NZZ-Filmjournalist Jungen hat nach der Übernahme des Festivals 2016 durch die ... weiter lesen