Content:

19:23

Donnerstag
17.04.2025, 19:23

Digital

Das Ende des Glücksrads bei Temu

Erst haben sich Konsumenten- und Händlerverbände beim Staatssekretariat für Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin beschwert.

Dann führten Schweizer Beamte Vergleichsverhandlungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen ... weiter lesen

DasEndedesGlucksradesbeiTemu-SECOinterveniert-KleinReport

Erst haben sich Konsumenten- und Händlerverbände beim Staatssekretariat für Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin beschwert.

Dann führten Schweizer Beamte Vergleichsverhandlungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen dem Bund und der chinesischen Online-Plattform ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
17.04.2025, 17:45

Medien / Publizistik

Steffi Buchli: Miami einfach

Steffi Buchli ist kein Mauerblümchen. Rote Haare, üppiges Tattoo, forsches Auftreten. Mit ihrem Selbstbewusstsein füllt sie eine ganze Turnhalle – oder die Ringier-Kantine bis in die hinterste Kochnische.

An ... weiter lesen

«What a ride war das, himmelnomal! Wir haben die Marke Blick neu positioniert...»

Steffi Buchli ist kein Mauerblümchen. Rote Haare, üppiges Tattoo, forsches Auftreten. Mit ihrem Selbstbewusstsein füllt sie eine ganze Turnhalle – oder die Ringier-Kantine bis in die hinterste Kochnische.

An ihrem Selbstverständnis hält sie auch in den Stunden ihrer bittersten Niederlage fest. Nach ihrem jähen Ende ... weiter lesen

17:17

Donnerstag
17.04.2025, 17:17

Medien / Publizistik

Axel Springer: Die «Bild»-Zeitung kriecht zu Kreuze

Eine einmalige Geschichte im deutschen Boulevard-Journalismus. Die Zeitungen «Bild» und «B.Z.» haben eine vermeintliche Skandalstory frei erfunden. Nun publizieren sie eine grosse Entschuldigung und müssen eine hohe Entsch ... weiter lesen

BildentschuldigtsichimFallJudyS

Eine einmalige Geschichte im deutschen Boulevard-Journalismus. Die Zeitungen «Bild» und «B.Z.» haben eine vermeintliche Skandalstory frei erfunden. Nun publizieren sie eine grosse Entschuldigung und müssen eine hohe Entschädigung bezahlen.

Die Vorgeschichte: Die Zeitungen «Bild» und «B.Z.» hatten im November 2024 in mehreren ... weiter lesen

16:36

Donnerstag
17.04.2025, 16:36

Vermarktung

Werbedruck im 1. Quartal im Minus: Detailhandel schwingt oben auf

Der Osterhasi hat keine Eier ins Körbchen des Schweizer Werbemarkts gelegt: Im März sank das Werbeaufkommen gegenüber dem März 2024 um 4%. Der Werbemarkt endet bei ... weiter lesen

Im klassischen Werbemarkt verzeichneten 8 von 21 Branchen positive Entwicklungen entgegen dem allgemeinen Abwärtstrend... (Media Focus/zVg)

Der Osterhasi hat keine Eier ins Körbchen des Schweizer Werbemarkts gelegt: Im März sank das Werbeaufkommen gegenüber dem März 2024 um 4%. Der Werbemarkt endet bei 340,7 Millionen Brutto-Franken. Bereits der Februar zeigte ein Minus von 3,2% und der Januar eines von 5,8%.

Die Reihenfolge im Media Mix blieb unverändert, TV vor Print vor Out-of-Home, Radio und Kino ... weiter lesen

11:35

Donnerstag
17.04.2025, 11:35

Medien / Publizistik

Steffi Buchli verlässt Ringier, Rolf Cavalli übernimmt «Blick»-Leitung

Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS), und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe geht.

Damit ... weiter lesen

Als Chief Operating Officer stösst Markus Wirth von Goldbach (TX Group) zum Ringier-Verlag...

Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS), und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe geht.

Damit ist das Thema «Content» gescheitert, der Bereich Publizistik wird wieder gestärkt. ... weiter lesen

11:31

Donnerstag
17.04.2025, 11:31

TV / Radio

RadioFr. mit Verlust 2024, Sparmassnahmen zeigen Wirkung

RadioFr. aus Freiburg hat das vergangene Jahr mit einem Verlust von 139’948 Franken abgeschlossen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre habe am Dienstagabend Kenntnis von der weiter lesen

RadioFreiburginVillars-sur-Glane-macht139948FrankenVerlust2024-wieKleinReportberichtet

RadioFr. aus Freiburg hat das vergangene Jahr mit einem Verlust von 139’948 Franken abgeschlossen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre habe am Dienstagabend Kenntnis von der ... weiter lesen