Content:

18:00

Freitag
14.02.2025, 18:00

Werbung

TBWA\Zürich lüftet für Oswald das Geheimnis leerer Teller

Die Werbeagentur TBWA\Zürich hat für den Gewürzehersteller Oswald einen Markenauftritt lanciert, der jetzt in bewegten Bildern dramatisiert wurde – mit einem überraschenden Twist.

«Die Kampagne für ... weiter lesen

Das Geheimnis der leeren Teller wird nun wieder gelüftet… (Bild: zVg)

Die Werbeagentur TBWA\Zürich hat für den Gewürzehersteller Oswald einen Markenauftritt lanciert, der jetzt in bewegten Bildern dramatisiert wurde – mit einem überraschenden Twist.

«Die Kampagne für Oswald basiert auf dem Insight von TBWA\Zürich, dass Gerichte, die mit ... weiter lesen

15:34

Freitag
14.02.2025, 15:34

Medien / Publizistik

Ringier frohlockt über Urteil des Bundesgerichts

Ringier triumphiert über den jüngsten Entscheid des Bundesgerichts, den Quellenschutz im Fall der Corona-Leaks nicht aufzuheben.

Das Urteil aus Lausanne unterstreiche die «Bedeutung der Medienfreiheit und der journalistischen Unabh ... weiter lesen

Das Lausanner Urteil sei «von grosser Bedeutung für den Medienstandort Schweiz»... (Bild: Screenshot Google Maps)

Ringier triumphiert über den jüngsten Entscheid des Bundesgerichts, den Quellenschutz im Fall der Corona-Leaks nicht aufzuheben.

Das Urteil aus Lausanne unterstreiche die «Bedeutung der Medienfreiheit und der journalistischen Unabhängigkeit in der Schweiz», schreibt das Unternehmen am ... weiter lesen

14:53

Freitag
14.02.2025, 14:53

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen lanciert KI-Roboter für Medienschaffende

«Spinoza» heisst eine Künstliche Intelligenz (KI), die von Reporter ohne Grenzen (RSF) entwickelt worden ist. 

Der journalistische KI-Roboter soll die Arbeit der Medienschaffenden «vereinfachen und verbessern, ohne ihre Arbeit ... weiter lesen

«Spinoza» heisst eine Künstliche Intelligenz (KI), die von Reporter ohne Grenzen (RSF) entwickelt worden ist. 

Der journalistische KI-Roboter soll die Arbeit der Medienschaffenden «vereinfachen und verbessern, ohne ihre Arbeit zu kompromittieren oder überflüssig ... weiter lesen

12:31

Freitag
14.02.2025, 12:31

Medien / Publizistik

Corona-Leaks: Mails von Peter Lauener und Marc Walder dürfen nicht ausgewertet werden

Für das Bundesgericht ist der journalistische Quellenschutz wichtiger als die Aufklärung der Affäre um die Corona-Leaks.

Gemäss einem am Freitag publizierten Urteil bleiben die Mails zwischen ... weiter lesen

Das Bundesgericht hebt den journalistische Quellenschutz nicht auf, wie es die Bundesanwaltschaft gefordert hatte... (Bild: © zVg / bger.ch)

Für das Bundesgericht ist der journalistische Quellenschutz wichtiger als die Aufklärung der Affäre um die Corona-Leaks.

Gemäss einem am Freitag publizierten Urteil bleiben die Mails zwischen Peter Lauener, Kommunikations-Chef des damaligen Innenministers Alain Bersets, und dem Ringier-CEO Marc Walder ... weiter lesen