Content:

21:56

Donnerstag
12.12.2024, 21:56

Medien / Publizistik

Corona-Leaks: Bundesrat verschärft Verhaltensregeln gegen Indiskretionen

Der Bundesrat hat das sogenannte «Aide-mémoire» – eine Art Magistraten-Knigge – überarbeitet. Vor allem der Abschnitt zur Amtsgeheimnisverletzung wurde präziser formuliert.

Nachdem während der Pandemie wiederholt vertrauliche Informationen aus ... weiter lesen

Der Informationsfluss aus dem Bundesratszimmer in die Büros der Bundesbehörden soll also aufs Minimum gedrosselt werden... (Bild: © admin.ch)

Der Bundesrat hat das sogenannte «Aide-mémoire» – eine Art Magistraten-Knigge – überarbeitet. Vor allem der Abschnitt zur Amtsgeheimnisverletzung wurde präziser formuliert.

Nachdem während der Pandemie wiederholt vertrauliche Informationen aus dem Bundesrat den Medien durchgestochen worden waren – die juristische ... weiter lesen

21:38

Donnerstag
12.12.2024, 21:38

TV / Radio

Miese Stimmung: 81% der RTS-Angestellten misstrauen der Direktion

In einer Vertrauensabstimmung unter den Mitarbeitenden von Radio Télévision Suisse (RTS) hat die Führungsebene ein miserables Ergebnis eingefahren.

Bei der Abstimmung, an der alle Mitarbeitenden teilnehmen konnten ... weiter lesen

Das alarmierende Misstrauen widerspiegle die Unfähigkeit des Managements, die Mitarbeiter in wichtige Entscheidungen einzubeziehen, sagt die Gewerkschaft SSM... (Bild: zVg / SSM)

In einer Vertrauensabstimmung unter den Mitarbeitenden von Radio Télévision Suisse (RTS) hat die Führungsebene ein miserables Ergebnis eingefahren.

Bei der Abstimmung, an der alle Mitarbeitenden teilnehmen konnten, wurden die RTS-Angestellten über ihr ... weiter lesen

19:13

Donnerstag
12.12.2024, 19:13

Werbung

TBWA\ Zürich lüftet für Oswald das Geheimnis leerer Teller

Erwartungsgemäss würde man den exzellenten Geschmack feiner Speisen über schön angerichtete, volle Teller zeigen. 

Oswald und TBWA\ Zürich hingegen schlagen den kontraintuitiven Weg ein und zeigen ... weiter lesen

Fast so schnell aufgegessen wie zubereitet: Dank Oswald-Gewürzen... (Bild: zVg)

Erwartungsgemäss würde man den exzellenten Geschmack feiner Speisen über schön angerichtete, volle Teller zeigen. 

Oswald und TBWA\ Zürich hingegen schlagen den kontraintuitiven Weg ein und zeigen: Was wirklich fein ist, ist im Nu weg ... weiter lesen

19:03

Donnerstag
12.12.2024, 19:03

Marketing / PR

Neue Leiterin für die Valora-Medienstelle

Von der Migros zu Valora: Alexandra Tschan (37) verantwortet neu die Medienstelle für die Valora-Gruppe.

Tschan war zuletzt in verschiedenen Funktionen beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) tätig. Begonnen weiter lesen

Alexandra Tschan hat bereits begonnen (zVg)

Von der Migros zu Valora: Alexandra Tschan (37) verantwortet neu die Medienstelle für die Valora-Gruppe.

Tschan war zuletzt in verschiedenen Funktionen beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) tätig. Begonnen ... weiter lesen

18:11

Donnerstag
12.12.2024, 18:11

Medien / Publizistik

Verlegerfamilie Wanner verkauft AT Verlag an Daniel Kampa

Die Verlegerfamilie Wanner verkauft den Schweizer AT Verlag auf Anfang des neuen Jahres an Daniel Kampa und die Kampa Verlag AG.

Der Zürcher Verleger Daniel Kampa übernimmt von der ... weiter lesen

Der in Aarau domizilierte Verlag bleibt eine eigenständige Firma...  (Bild: Screenshot AT Verlag)

Die Verlegerfamilie Wanner verkauft den Schweizer AT Verlag auf Anfang des neuen Jahres an Daniel Kampa und die Kampa Verlag AG.

Der Zürcher Verleger Daniel Kampa übernimmt von der Eigentümerfamilie Wanner die in Aarau domizilierte AT Verlag AG, inklusive der ... weiter lesen

18:09

Donnerstag
12.12.2024, 18:09

Medien / Publizistik

«Berner Landbote» will von vier Säulen in die Zukunft getragen werden

Die finanziell angezählte Regionalzeitung «Berner Landbote» blickt verhalten optimistisch in die Zukunft. 

«Viele von Ihnen schrieben uns, lösten ein Abo, spendeten Geld – dafür danken wir Ihnen von ... weiter lesen

Noch nicht über den Berg: Verleger Christof Ramseier (r.) hofft auf Inserate, Abos, Gönner und Stiftungen... (Bild Screenshot BLB 11.12.24)

Die finanziell angezählte Regionalzeitung «Berner Landbote» blickt verhalten optimistisch in die Zukunft. 

«Viele von Ihnen schrieben uns, lösten ein Abo, spendeten Geld – dafür danken wir Ihnen von Herzen! Auch wenn wir nicht ‚über den Berg sind‘, hat ... weiter lesen

15:46

Donnerstag
12.12.2024, 15:46

Vermarktung

Ringier Sports AG schafft neuen Posten Chief Operating Officer

Die neu geschaffene Position Chief Operating Officer bei Ringier Sports übernimmt ab Januar Pascal Santi (45). Er wird auch Mitglied der Geschäftsleitung.

«In seiner Funktion wird er die operative ... weiter lesen

Pascal Santi startet am 1. Januar... (zVg/blue)

Die neu geschaffene Position Chief Operating Officer bei Ringier Sports übernimmt ab Januar Pascal Santi (45). Er wird auch Mitglied der Geschäftsleitung.

«In seiner Funktion wird er die operative Verantwortung der Red.Sport Network Unit bei Ringier Sports mit ... weiter lesen

15:07

Donnerstag
12.12.2024, 15:07

Medien / Publizistik

Alexandra Stark und Frédéric Sudan neu in der Eidgenössischen Medienkommission

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat zwei neue Mitglieder: Alexandra Stark und Frédéric Sudan. Der Bundesrat hat die beiden am Mittwoch gewählt.

Stark arbeitet seit 16 Jahren ... weiter lesen

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat zwei neue Mitglieder: Alexandra Stark und Frédéric Sudan. Der Bundesrat hat die beiden am Mittwoch gewählt.

Stark arbeitet seit 16 Jahren selbständig als Ausbildnerin. Seit fünf Jahren ist sie für CH Media tätig, seit diesem ... weiter lesen

14:34

Donnerstag
12.12.2024, 14:34

Marketing / PR

Sponsoringverlängerung: Aldi Suisse rockt weiter beim Open Air St. Gallen

Der Discounter Aldi Suisse hat für drei weitere Jahre als Presenting-Partner beim Open Air St. Gallen verlängert.

Der Festivalshop auf dem Gelände im Sittertobel bietet alles, gek ... weiter lesen

Aldi Suisse verlängert als Presenting-Partner bis 2027…       (Bild zVg/Aldi Suisse)

Der Discounter Aldi Suisse hat für drei weitere Jahre als Presenting-Partner beim Open Air St. Gallen verlängert.

Der Festivalshop auf dem Gelände im Sittertobel bietet alles, gekühlte Getränke, Bier im 24er-Pack, Grilladen – ob ... weiter lesen

12:50

Donnerstag
12.12.2024, 12:50

Werbung

Neuer Leitfaden für Schnaps-Werbung weckt leichte Schwindelgefühle

Wer Werbung für Spirituosen kreiert, muss mitunter tief ins Glas schauen. Auch der vom Bund zur «benutzerfreundlicheren» Anwendung überarbeitete «Werbeleitfaden» ist voller Tücken.

Demnach ist jede Spirituosenwerbung verboten ... weiter lesen

Dieses Plakat ist verboten: Die Alk-Werbung darf nicht den Eindruck erwecken, dass der Griff zur Flasche etwas mit Lifestyle zu tun haben könnte... (Bild: Screenshot «Leitfaden»)

Wer Werbung für Spirituosen kreiert, muss mitunter tief ins Glas schauen. Auch der vom Bund zur «benutzerfreundlicheren» Anwendung überarbeitete «Werbeleitfaden» ist voller Tücken.

Demnach ist jede Spirituosenwerbung verboten, die zeigt, was Sache ist: der Konsum von Spirituosen. Einsame ... weiter lesen

11:17

Donnerstag
12.12.2024, 11:17

Werbung

APG und Dentsu realisieren Mega-Plakatwand für Mini-Autowerbung

Ein fassadenfüllendes Streetart-Gemälde für den vollelektrischen Mini Aceman ziert neu die Pfingstweidstrasse in Zürich. 

Das Werbe-Mural ist das zweite seiner Art in der Schweiz. Mit der ... weiter lesen

Alles XXX-L: 36 Meter lang, 13 Meter hoch...     (Bild: zVg)

Ein fassadenfüllendes Streetart-Gemälde für den vollelektrischen Mini Aceman ziert neu die Pfingstweidstrasse in Zürich. 

Das Werbe-Mural ist das zweite seiner Art in der Schweiz. Mit der Aktion will die BMW Group Switzerland zeigen, «dass sie nicht nur bei ihren ... weiter lesen

06:01

Donnerstag
12.12.2024, 06:01

Medien / Publizistik

Gaza ist gefährlichster Ort für Medienschaffende weltweit

Die Zunahme der kriegerischen Auseinandersetzungen im laufenden Jahr spiegelt sich auch im Mediensektor.

«Der Journalismus bezahlt in Konfliktgebieten und unter repressiven Regimen einen exorbitant hohen Preis», bilanziert Reporter ohne weiter lesen

Seit dem 7. Oktober 2023 wurden in Gaza laut der «Jahresbilanz» über 145 Medienschaffende von der israelischen Armee getötet... (Bild: © RSF)

Die Zunahme der kriegerischen Auseinandersetzungen im laufenden Jahr spiegelt sich auch im Mediensektor.

«Der Journalismus bezahlt in Konfliktgebieten und unter repressiven Regimen einen exorbitant hohen Preis», bilanziert Reporter ohne ... weiter lesen