Content:

19:46

Sonntag
03.03.2024, 19:46

Medien / Publizistik

MeToo erreicht deutsche Pfadi: Studie zeigt Ausmass der sexuellen Gewalt

Der Bund deutscher Pfadfinder und Pfadfinderinnen (BdP) hat noch 30‘000 aktive Mitglieder im Alter von sieben (!) bis 25 Jahren. Sie organisieren sich sprachlich uraltertümlich in Meuten, Sippen, Gilden ... weiter lesen

50 Beschuldigte und 123 Betroffene befragt: Im Münchner Presseclub wurden die Ergebnisse der Studie zur sexuellen Gewalt beim deutschen Pfadi-Verband vorgestellt...

Der Bund deutscher Pfadfinder und Pfadfinderinnen (BdP) hat noch 30‘000 aktive Mitglieder im Alter von sieben (!) bis 25 Jahren. Sie organisieren sich sprachlich uraltertümlich in Meuten, Sippen, Gilden und Runden. 

Im Münchner Presseclub wurden am Donnerstag die Ergebnisse einer Studie zur sexuellen ... weiter lesen

15:50

Sonntag
03.03.2024, 15:50

Medien / Publizistik

Ringier: Warum schickt man Roger Benoit nicht in Pension?

Gerade erst hat Ringier mehr als 50 Personen in Frühpension geschickt und auch bei der Schliessung der Druckerei Swissprinters in Zofingen werden 96 Festangestellte ihren Job verlieren.

Viele der ... weiter lesen

Aufmacher der Boulevardzeitung zum Auftakt in Bahrain. Für Roger Benoit ist es das 799. Mal vor Ort in der Formel-1... (Bild Screenhot «Blick»)

Gerade erst hat Ringier mehr als 50 Personen in Frühpension geschickt und auch bei der Schliessung der Druckerei Swissprinters in Zofingen werden 96 Festangestellte ihren Job verlieren.

Viele der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die so kurz vor der Pensionierung ihre Arbeit verlieren, fragen sich ... weiter lesen

10:30

Sonntag
03.03.2024, 10:30

Medien / Publizistik

Monika Bütler hört auf bei der «NZZ am Sonntag»

Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Bütler schreibt keine Kolumnen mehr in der «NZZ am Sonntag». «Leider», wie Chefredaktor Beat Balzli im Editorial schreibt. Bütler hingegen schreibt in ... weiter lesen

«Wirtschaftsthemen sind unsexy», findet Kolumnistin Bütler...    (Bild: NZZ)

Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Bütler schreibt keine Kolumnen mehr in der «NZZ am Sonntag». «Leider», wie Chefredaktor Beat Balzli im Editorial schreibt. Bütler hingegen schreibt in ihrer Abschiedskolumne eher von Erleichterung.

«Wirtschaftsthemen sind unsexy», führt die Ökonomin als Begründung auf. Dass ihre Kolumne über die ... weiter lesen

09:51

Sonntag
03.03.2024, 09:51

Medien / Publizistik

«Republik» will bis Ende Monat 1000 neue Abos verkaufen

Das Onlinemagazin «Republik» hat seine Frühjahrsaktion gestartet. Mit dem Slogan «Sie kennen wen, der uns nicht kennt» sollen die bestehenden Abonnenten ihre Familie und Freunde um ein Jahresabo bitten ... weiter lesen

Minimalpreis ist nicht mehr 5, sondern 120 Franken. Ab 480 Franken gibt es Kaffee und Kuchen...

Das Onlinemagazin «Republik» hat seine Frühjahrsaktion gestartet. Mit dem Slogan «Sie kennen wen, der uns nicht kennt» sollen die bestehenden Abonnenten ihre Familie und Freunde um ein Jahresabo bitten. Helfen soll dabei ein verbilligter Abopreis von 120 statt 240 Franken.

Den Abonnenten wird auch beim Argumentarium geholfen. So sollen fünf Beweggründe beim Ködern helfen ... weiter lesen