Content:

Samstag
17.05.2003

Bei T-Online werde über die Schliessung der Schweizer Tochter nachgedacht. Dies schrieb am Donnerstagnachmitag die deutsche Netzeitung, welche sich angeblich auf Informationen aus der Branche berief. Die Weiterführung von t-online.ch stehe grundsätzlich in Frage, sei aus dem Umfeld des Unternehmens zu vernehmen. Grund sei der kleine Werbemarkt in der Schweiz und die Tatsache, dass T-Online in diesem Land kein zusätzliches Geschäft mit Internet-Zugängen mache. Die Zahl der Mitarbeitenden wurde bereits von 20 auf unter 10 reduziert.

Auch wenn T-Online den Stellenabbau bestätigt, werden die Angaben über einen möglichen Rückzug aus der Schweiz dementiert. «Für diese Falschmeldung habe ich nur ein Unverständnis übrig», sagte Mark Nierwetberg, Corporate Communicator von T-Online, dem Klein Report am Freitag auf Anfrage. «Wenn wir über eine steuertechnische Umwandlungen von AG in GmbH nachdenken, heisst das nicht, dass wir uns operativ aus dem Geschäft ziehen.» Es werde weder eine Schliessung der Schweizer Tochter erwogen, noch wolle man sich aus dem Schweizer Geschäft zurückziehen. Die T-Online.ch AG wurde im August 2000 mit Sitz in Uster gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der in Darmstadt domizilierten T-Online International AG.