Die Aktionäre des grössten europäischen Internet-Dienstleisters T-Online haben auf der ersten Hauptversammlung die Konzernvorschläge mit überwältigender Mehrheit gebilligt und den Aufsichtsrat sowie den Vorstand für das Geschäftsjahr 2000 entlastet. Da die Deutsche Telekom fast 82% des Kapitals hält, war mit einer Zustimmung zu den Vorschlägen der Verwaltung gerechnet worden. Unter anderem genehmigten die Aktionäre einen Aktienoptionsplan für etwa 540 Führungskräfte des Konzerns mit einem Volumen von 315 Mio. Euro, der zuvor von Kleinaktionären kritisiert worden war. Die Aktionärsvertreter gaben zu bedenken, dass die zur Optionsausübung notwendige Kurssteigerung um nur 25% den Verdacht zulasse, dass das Management nicht mehr an eine rasche Rückkehr des Aktienkurses zum Emissionspreisniveau von 27 Euro glaube.
Mittwoch
30.05.2001