Content:

Sonntag
27.04.2003

Am Sonntag ist der Betrieb des Netzes von T-Mobile in der gesamten Region Köln/Bonn ausgefallen. T-Mobile-Kunden konnten in dieser Stammregion der Mobilfunktochter der Deutschen Telekom AG weder telefonieren noch Anrufe empfangen. Das bestätigte eine Mitarbeiterin des Service-Centers des Mobilfunkbetreibers gegenüber dem deutschen Branchendienst Heise online. «Uns im Service-Center ist nicht mitgeteilt worden, was der Grund für den Netzausfall ist. Bis heute Abend soll aber alles wieder in Ordnung gebracht werden», versprach sie. Betroffen sind auch bundesweit die T-Mobile-Vorwahlnummern 0170 und 0160. Kunden mit einer dieser Vorwahlnummern können ausserhalb der Region Köln/Bonn zwar telefonieren, bis zur Schadensbehebung aber keine Anrufe empfangen.

Später berichtete die Nachrichtenagentur dpa, dass sogar ein von Köln bis Berlin reichender Netzbereich vom Totalausfall betroffen gewesen sei. Auch in der Frankfurter Region habe es teilweise Ausfälle gegeben. Am späten Nachmittag nahm T-Mobile-Sprecher Philipp Schindera gegenüber dpa Stellung zum Netzausfall. Nach seinen Angaben waren mehrere hunderttausend Handy-Anschlüsse in Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen sowie zwischen Wesel und Königswinter und in Teilen der Eifel betroffen. Grund für die Störung, die bis Mittag gedauert haben soll, sei der Stromausfall eines Energieversorgers in Köln gewesen. Die Einschränkungen im Telefonverkehr hätten bis zum Nachmittag gedauert. Die Strom-Notversorgung sei nicht für eine so lange Zeit ausgelegt gewesen.