Als einer der ersten unabhängigen Anbieter seit der Liberalisierung des Schweizer Telekom-Marktes nahm Télésonique am 24. August 1998 den Betrieb auf. Anlässlich des 5-jährigen Bestehens bringt das Schweizer Unternehmen nun eine Sonderausgabe von Telefonkarten mit dem Namen «Mobile Freedom» heraus. Diese Calling Card soll es den Mobiltelefonbenützern ermöglichen, einen alternativen Anbieter für ihre internationalen Gespräche zu wählen - zu einem Preis, der bis 76,5% unter den üblichen Tarifen liegt, wie Télésonique am Freitag in einer Medienmitteilung schrieb.
Télésonique wurde in Genf gegründet und besitzt inzwischen einen weiteren Sitz in Zürich. In Zukunft möchte das Unternehmen mit seinen Diensten vermehrt ins Ausland expandieren und prüft ausserdem die Beantragung einer Mobilfunkkonzession. Das Bakom (Bundesamt für Kommunikation) schrieb am 15. Juli 2003 eine Konzession zur «Nutzung zusätzlicher GSM-Frequenzen für innovative Mobilfunkprojekte» aus.
Freitag
22.08.2003