Content:

Montag
04.04.2005

4 Wochen nach dem Start der SZ-Cinemathek zeichnet sich laut dem Süddeutschen Verlag in München «ein grosser Erfolg für die DVD-Edition der Süddeutschen Zeitung ab.» Bereits über 20 000 SZ-Kunden haben laut einer Miteilung vom Montag eine Gesamtedition direkt bestellt. Von den ersten 5 Filmen sind jeweils zwischen 50 000 und 60 000 Exemplare ausgeliefert worden; die Vorbestellungen für alle Filme der Reihe liegen bereits jetzt bei über 40 000 Exemplaren pro Titel. Diese Zahlen übertreffen die Erwartungen des Süddeutschen Verlages deutlich.

Die SZ-Cinemathek besteht aus 50 Meisterwerken von 50 grossen Regisseuren, ausgewählt und vorgestellt von den Kino-Redaktoren der «Süddeutschen Zeitung» und vielen prominenten Filmschaffenenden. Die DVDs kosten im Einzelverkauf 9.90 Euro, Bezieher der Gesamt-Edition erhalten alle 4 Wochen für 28 Euro ein Paket mit 4 DVDs. Vertrieben werden sie über den Buchhandel, den Fachhandel und direkt von der SZ-Abteilung «Neue Produkte» sowie im Internet unter http://www.sz-mediathek.de, dem neuen Medienshop der SZ. Hier sind seit dem Start bereits über 2800 Gesamtreihen abgesetzt worden.

Klaus Josef Lutz, Geschäftsführer des Süddeutschen Verlages und der «Süddeutschen Zeitung»: «Der Erfolg unserer Cinemathek macht deutlich, dass die Süddeutsche Zeitung auch auf dem enger werdenden Markt für neue Zeitungs-Produkte die Nummer 1 bleiben wird. Die Kunden sind anspruchsvoll und nur mit absoluter Qualität zu überzeugen, wie sie sie bereits von der SZ-Bibliothek oder dem Klavier Kaiser gewöhnt sind.»