Content:

Montag
03.12.2012

Syrien war zwei Tage lang ohne Internet. In dieser Zeit waren nur Satelliten-Verbindungen, die leicht geortet werden können, oder in den Grenzregionen Verbindungen über ausländische Telefongesellschaften möglich. Seit Samstag ist das Internet in Syrien nun aber wieder erreichbar.

Wer für das Blackout verantwortlich ist, ist unklar. Rebellen und Regierung beschuldigen sich gegenseitig, die Verbindungen gekappt zu haben. Reporter ohne Grenzen hält die Regierung als Urheber aber für wahrscheinlicher. «Nur eine Regierung, die die nationale Infrastruktur kontrolliert, ist in der Lage, ein Land von Telefon- und Internetverbindungen zu trennen», heisst es in einem Bericht der Organisation.