Content:

Montag
21.02.2011

Die Gewerkschaft Syndicom beschwert sich über das Vorgehen der «Basler Zeitung» und fordert einen sofortigen Kündigungsstopp. Noch am Samstag habe Moritz Suter, der Besitzer der Zeitung, für das Theater Basel Millionen sammeln wollen, nun stelle er selbst acht Redaktorinnen und Redaktoren auf die Strasse, empört sich die Gewerkschaft in einer Mitteilung. Erneut wurde zudem mangelnde Transparenz bei den Besitzverhältnissen beklagt, was die demokratische Meinungsbildung in Gefahr bringen könne. Und Syndicom konstatiert: «Abgebaut wird dort, wo die Zeitung für Basel am wichtigsten ist: In der regionalen und lokalen Berichterstattung.»

Über den Sozialplan, den sich das Unternehmen nach eigenen Angaben freiwillig gesetzt hat, ist die Gewerkschaft nicht erfreut: «Der Redaktion liess man ausrichten, es sei nicht nötig, über einen Sozialplan zu verhandeln, denn es gebe bereits einen, der vor zwei Jahren abgeschlossen worden sei. Das ist natürlich Humbug.» Die Verhältnisse auf dem krisengeschüttelten Arbeitsmarkt der Journalistinnen und Journalisten hätten sich gravierend verändert.