Internationaler Erfolg für den Südwestdeutschen Rundfunk und die von ihm engagierte Schauspielerin Brigitte Hobmeier: Bei der Preisverleihung des World Film Festivals in Montreal wurde Hobmeier am Montagabend als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihre Hauptrolle in der SWR-Kinokoproduktion «Ende der Schonzeit».
Der erste Langspielfilm von Franziska Schlotterer spielt im Jahr 1942 auf einem abgelegenen Bauernhof im Schwarzwald. Das historische Drama handelt von einem Bauernpaar, das einen jüdischen Flüchtling versteckt. Der Film läuft ab dem 29. September 2012 in den deutschen Kinos.
«Ende der Schonzeit» ist eine Produktion der Eikon Südwest in Koproduktion mit dem SWR und Laila Film. Regie führte Franziska Schlotterer, die zusammen mit Gwendolyn Bellmann auch das Drehbuch schrieb. In den Hauptrollen sind neben Brigitte Hobmeier Hans Jochen Wagner und Christian Riedel zu sehen.
Das World Film Festival in Montréal findet seit 1977 statt und gehört zu den grössten internationalen Filmfestivals. Festivalzentrum ist seit 1995 das Centre Cinéma Impérial.