Content:

Montag
03.12.2012

Die SwissMediaCast AG, das Gemeinschaftsunternehmen von Privatradios und der SRG, nimmt am 1. Dezember den ersten Teil des Regionalnetzes Nordschweiz in Betrieb. Damit hält der Digitalradio-Standard DAB+ der Privatradios Einzug in die Agglomerationen Aargau, Zürich und Winterthur.

Neu werden über das DAB+-Netz die Privatradios Radio 1, Rouge FM, Radio Zürisee, Radio FM1 und Radio Pilatus empfangbar sein. Ebenfalls erhältlich sein werden die DRS-Regionaljournale Zürich/Schaffhausen, Aargau/Solothurn und Ostschweiz.

Der Ausbau erfolgt im Rahmen des dritten Layers (D03), für den SwissMediaCast im April 2012 vom Bakom die entsprechende Funkkonzession bekam. Mitte 2013 soll die zweite Etappe im Regionalnetz Nordschweiz mit den Agglomerationen Oberer Zürichsee und Schaffhausen folgen.

Ebenfalls für die Mitte des nächsten Jahres hat das Unternehmen angekündigt die ersten Etappen in den drei Regionalnetzen Zentralschweiz, Bern und Ostschweiz. Noch keine Angaben hat das Unternehmen zu den Netzen Basel, Oberwallis und Graubünden gemacht. Bis 2015/16 soll das DAB+-Netz insgesamt fünf bis sieben unabhängige Regionalnetze umfassen.

Mit den Regionalnetzen (Layer D03) ergänzt SwissMediaCast das sprachregionale Netz Deutschschweiz (Layer D02), über das aktuell 18 Programme verbreitet werden.