Content:

Dienstag
04.03.2003

Nach einem Konzernverlust von 27 Mio. Franken im Vorjahr weist Swisslog für 2002 einen Verlust von 47,8 Mio. Franken aus. Hingegen stieg der Umsatz um 1% auf 948,6 Mio. Franken, wie Swisslog am Dienstag mitteilte. Der Auftragseingang nahm um 1,7% auf 1,03 Mrd. Franken zu. Der Auftragsbestand stieg um 5,1% auf 563,3 Mio. Franken. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Goodwill-Amortisationen brach von 63,4 Mio. Franken auf 39,5 Mio. Franken ein. Swisslog reduzierte letztes Jahr die Schulden um 13,9 Mio. auf 288,9 Mio. Franken.

Das Ziel, die Schulden um rund 100 Mio. Franken abzubauen, sei damit deutlich verfehlt worden, schreibt der Konzern. Dies sei darauf zurückzuführen, dass der Verkauf des Farblogistik-Bereiches nur zum Teil in bar erfolgt sei und sich der Verkauf von Liegenschaften verzögert habe. Die zum Geschäftsabschluss durchgeführte Überprüfung habe die Werthaltigkeit des bilanzierten Goodwills bestätigt. Der Goodwill habe sich gegenüber dem Vorjahr um 92,1 Mio. auf 177,9 Mio. Franken reduziert.

Swisslog will sich künftig auf die Bereiche Warehouse & Distribution Solutions und Healthcare konzentrieren. Dagegen sollen die Bereiche Material Flow Systems und Robotic Systems verkauft werden. Mehr dazu: Swisslog: Weiteres Sparprogramm geplant Swisslog im Minus