Der Swisscom-Verwaltungsrat lanciert über die Tochtergesellschaft Swisscom Italia ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von Fastweb und bietet 18 Euro pro Aktie. «Ziel von Swisscom ist es, sämtliche restlichen Minderheitsanteile an Fastweb in Höhe von 17,918 Prozent zu übernehmen und Fastweb von der Mailänder Börse zu nehmen. Der Gesamtkaufpreis beträgt 256 Millionen Euro», schreibt die Swisscom in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Zurzeit hält Swisscom über ihre Tochtergesellschaft Swisscom Italia 82,082 Prozent der Aktien von Fastweb, welche sie im Rahmen eines ersten öffentlichen Übernahmeangebots im Mai 2007 und vorgängigen Marktkäufen erworben hatte. «Seit der Übernahme durch Swisscom ist Fastweb stark gewachsen und verzeichnet per 30. Juni 2010 rund 1,693 Millionen Kunden für Breitbanddienste. Fastweb erzielte in 2009 einen Umsatz in Höhe von 1,853 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (Ebit) von 138 Millionen Euro», wird kommentiert.
Swisscom sieht weiterhin Wachstumspotenzial im italienischen Markt und glaubt an die Chancen für Fastweb. Swisscom fokussiert sich auf die beiden Kernmärkte Schweiz und Italien. Das Mailänder Unternehmen war in Schwierigkeiten geraten, als der Fastweb-Gründer vor wenigen Monaten verhaftet wurde.
Swisscom wird ihren Angebotsprospekt in Kürze bei der italienischen Börsenaufsicht Consob einreichen. Das Angebot gilt unter der Voraussetzung, dass mindestens 95 Prozent des Aktienkapitals erreicht werden, wie die Swisscom weiter aus Bern meldet.
Mittwoch
08.09.2010




