Die Swisscom will mehr Frauen in der Informatik. Deswegen startet sie heute in Bern eine Schnupperwoche für Mädchen. Dabei erhalten Schülerinnen Einblicke in die Welt der Informatik, Mediamatik und Telematik. Sie bauen Roboter, erstellen eine Homepage und können sich mit Fachkräften austauschen.
Nadine Gilg, Leiterin Berufsbildung bei Swisscom: «Wir brauchen mehr Frauen in der Branche und müssen daher unbedingt mehr Mädchen für diese Berufe begeistern.» Laut Swisscom steht die ICT-Branche (Informatik, Mediamatik, Telematik) generell vor einem grossen Fachkräftemangel. Der Rekrutierungsbedarf wird bis 2020 auf über 70 000 geschätzt. Die Swisscom bildet derzeit 387 Lernende in den ICT-Berufen aus. Davon sind nur gerade 16 Prozent Mädchen.
Nach Bern gibt es nächste Woche auch in Zürich ICT-Schnuppertage für Mädchen.