Content:

Dienstag
08.06.2004

In verschiedenen Gebieten der Kantone Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn wird das Telefonieren auf dem Festnetz in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 23 Uhr und 1 Uhr unterbrochen. Nicht tangiert ist das Mobilfunknetz. Der Unterbruch erfolgt wegen eines Umbaus der Zentralen- und Netzinfrastruktur der Swisscom, wie diese am Dienstag mitteilte. Die betroffenen Kundinnen und Kunden seien vorgängig informiert worden. Die Behörden der Kantone hätten Massnahmen getroffen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Der Unterbruch betrifft in Basel die Gebiete Dreispitz, Holee, Teile des Gundeldinger-Quartiers und des Bruderholzes. In Baselland sind Aesch, Allschwil, Arlesheim, Biel-Benken, Binningen, Bottmingen, Burg, Bus, Duggingen, Ettingen, Grellingen, Maisprach, Münchenstein, Nenzlingen, Oberwil, Pfeffingen, Reinach, Schönenbuch und Therwil betroffen.

Im Kanton Solothurn sind vom zweistündigen Unterbruch die Gemeinden Bättwil, Dornach, Flüh, Gempen, Himmelried, Hochwald, Hofstetten, Mariastein, Metzerlen und Witterswil betroffen. Im Aargau sind es Asphof, Hellikon, Magden, Möhlin, Olsberg, Rheinfelden, Riburg, Wallbach, Wegenstetten, Zeiningen und Zuzgen. Der Kanton Baselland empfiehlt den betroffenen Gemeinden laut einer Mitteilung die Einrichtung von Anlaufstellen auf der Gemeindeverwaltung, von denen aus die Notfallorganisationen erreicht werden können. In Basel-Stadt wird die Polizei in den betroffenen Quartieren vermehrt patrouilleren, wie ein Sprecher sagte.