Die SBB und die Swisscom führen im Februar und März den Pilotversuch «WorkAnywhere». Getestet werden soll, ob flexible Arbeitszeitmodelle die Hauptverkehrszeiten im öffentlichen Verkehr entlasten und die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern können.
Dazu sollen 250 Mitarbeitende der beiden Unternehmen in den kommenden Monaten ihren Arbeitsalltag so gestalten, dass sie möglichst nicht zu Stosszeiten unterwegs sind. Die nötige IT-Ausrüstung ermögliche ihnen dabei mobiles Arbeiten.
Wissenschaftlich begleitet wird der Versuch laut einer Medienmitteilung vom Mittwoch von einem Team der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und der Hochschule Luzern.