Im April startet Swisscom ausführliche Tests mit der vierten Mobilfunkgeneration Long Term Evolution (LTE). Dieses System wird das Mobilfunknetz von Swisscom frühestens ab 2011 ergänzen, die Netzkapazitäten erhöhen und mobiles Internet schneller machen.
Bereits jedes dritte verkaufte Handy ist ein Smartphone. Diese Geräte eignen sich besonders gut zum mobilen Surfen, E-Mailen, Chatten und für Videostreaming. Ein weiterer Grund für die stark gestiegene Nutzung sind die massiv gesunkenen Preise für die mobile Datenübertragung. Die Folge: Allein auf dem Mobilfunknetz von Swisscom verdoppelt sich das übertragene Volumen alle acht Monate, ein Ende dieses Trends sei nicht in Sicht, teilte das Telekommunikationsunternehmen am Mittwoch mit. Deshalb müssen die Netzabdeckung, die Übertragungsgeschwindigkeiten und die Kapazität erhöht werden. LTE soll die Nachfolge der UMTS/HSPA-Technologie werden.
Mittwoch
10.02.2010



