Content:

Donnerstag
07.10.2010

In Grenchen testet Swisscom derzeit die vierte Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution). Auf dem LTE-Testnetz sind Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s möglich. LTE wird das Mobilfunknetz von Swisscom frühestens ab 2011 ergänzen. Bis Ende 2010 erhöht Swisscom zudem die Übertragungsgeschwindigkeit in ihrem gesamten HSPA-Netz auf 7,2 Mbit/s, an rund 500 Mobilfunkstandorten ermöglicht HSPA+ sogar Geschwindigkeiten bis zu 21 Mbit/s. Mit diesen Massnahmen erhöht Swisscom die Netzkapazitäten laufend und macht mobiles Internet noch attraktiver, wie das Telekommunikationsunternehmen am Donnerstag meldete.

Die Nachfrage nach mobiler Datenkommunikation sei enorm: Das auf dem Swisscom-Netz übertragene Datenvolumen verdoppelt sich derzeit alle sieben Monate. Ein Grund dafür ist der Erfolg von Smartphones: Bereits jedes zweite bei Swisscom verkaufte Handy ist ein solches internetfähiges Multimediagerät. Um ihren Kunden einen stets schnellen mobilen Internetzugang zu ermöglichen und für zukünftige Entwicklungen gerüstet zu sein, baut Swisscom ihr Mobilfunknetz ständig aus und investiert jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag.