Content:

Donnerstag
24.05.2007

Die Swisscom will ihre Position in den Bereichen Medien und Unterhaltung stärken und hat deshalb eine Beteiligung von 35 Prozent an der Video-on-Demand-Spezialistin Transmedia gekauft. Die Beteiligung am Genfer Unternehmen sei «ein weiterer Schritt in der Ausrichtung als Multimedia-Anbieterin», teilte die Swisscom am Donnerstag mit. Das 2003 gegründete Unternehmen mit Sitz in Genf beschäftigt rund 20 Mitarbeitende. Die Swisscom unterhält bereits heute kommerzielle Beziehungen zu Transmedia. Einige der auf Bluewin TV angebotenen französischsprachigen Filme stammen von Transmedia.

Transmedia erwirbt im Video-on-Demand (VoD)-Markt die Filme und stellt diese in einer virtuellen Bibliothek den Betreibern von digitalem TV oder Internetanbietern zur Verfügung, umschreibt die Swisscom das Geschäftsmodell. Darüber hinaus biete das Unternehmen für Live-Konzerte schon heute einen eigenen VoD-Kanal an. Dabei stehen nicht nur internationale Top-Hits zum Abruf bereit, sondern auch Live-Auftritte von lokalen Künstlern. Transmedia vertreibe Konzerte an internationale Telecom-Unternehmen und Kabelbetreiber wie Free, Telenet, Club Internet oder BT Vision; der Kanal ist bisher in der Schweiz nicht erhältlich.