Content:

Donnerstag
18.02.2010

Die Swisscom hat im vergangenen Jahr den Reingewinn um 9,9% auf 1 925 Mio. Franken steigern können. Der Nettoumsatz fiel um 197 auf 12 001 Mio. Franken, was einer Reduktion von 1,6% entspricht. «Auf Basis unveränderter Wechselkurse reduzierte sich der Nettoumsatz um 0,5%», wie die Swisscom am Donnerstagmorgen bekannt gab.

Die italienische Tochtergesellschaft Fastweb steigerte den Umsatz in lokaler Währung um 8,5% auf 1 853 Mio. Euro. «Die Zahl der Breitbandkunden (Fastweb) erhöhte sich innert Jahresfrist um 10,9% auf 1,64 Mio.», schreibt der halbstaatliche Telekomkonzern.

Die Steigerung des Reingewinns sei vor allem eine Folge «von reduzierten Abschreibungen sowie Sonderbelastungen im Vorjahr aufgrund der Auflösung von langfristigen Leasingvereinbarungen», schreibt das Unternehmen. Der Operating Free Cash Flow stieg um 7,8% auf 2 669 Mio. Franken. Das Betriebsergebnis (EBITDA) ging um 2,6% auf 4 666 Mio. Franken zurück; der EBIT stieg um 1,4% auf 2 678 Mio. Franken.

Die Investitionen sanken wegen reduzierter Investitionen ausserhalb des Schweizer Kerngeschäfts um 3,1% auf 1 987 Mio. Franken: 1,32 Mrd. entfielen auf die Schweiz, 667 Mio. aufs Ausland. Ende 2009 verzeichnete die Swisscom 15 995 Vollzeitstellen, was einem Minus von 0,7% gegenüber 2008 entspricht.

Die Preisreduktionen im Schweizer Geschäft in Höhe von über 400 Mio. Franken hätten nicht durch Kundenzunahme und neue Angebote kompensiert werden können. Von den trendigen iPhones hat der Telekom-Konzern im vergangenen Jahr 258 000 Stück verkauft. Seit der Lancierung am 11. Juli 2008 habe man insgesamt 439 000 iPhones abgesetzt. «Der Umsatz mit Mobilfunk-Datendiensten (ohne SMS) von Swisscom-Kunden stieg um 18,2% auf 410 Mio. Franken. Der durchschnittliche Umsatz pro Mobilfunk-Teilnehmer und Monat (ARPU) sank aufgrund von Preisreduktionen und neuen Tarifmodellen um 5,7% auf 50 Mio. Franken. Die Zahl der Mobilfunk-Teilnehmer in der Schweiz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 240 000 auf 5,61 Millionen.

Ende 2009 hatte Swisscom TV 230 000 Kunden. Die Zahl der DSL-Breitbandanschlüsse nahm in der Schweiz um 47 000 auf 1,8 Mio. Anschlüsse zu. Und der Bestand der entbündelten Festnetzanschlüsse stieg innert Jahresfrist von 31 000 auf 153 000.

Im vergangenen Jahr konnte die Swisscom 240 000 neue Mobilfunk-Teilnehmer hinzugewinnen, insgesamt sind es damit 5,61 Millionen, die über den Telekom-Konzern telefonieren.