Content:

Samstag
17.05.2003

Die Swisscom hat 465 UMTS-Antennen für Tests in Betrieb genommen. Damit könne die Swisscom die Lizenzauflage bereits erfüllen, wonach bis Ende 2004 mindestens 50% der Bevölkerung an ihrem Wohnort auf das UMTS-Netz zugreifen können müssen, wie Carsten Schloter, Direktionspräsident von Swisscom Mobile, am Freitag an einem Medienseminar ausführte.

Die Swisscom verfüge über weitere Antennenbewilligungen, mit denen die UMTS-Abdeckung bereits 65% erreichen würde, sagte er. Auf das UMTS-Netz haben zurzeit 1000 Testnutzer zugriff. Es sind dies Beschäftigte von Swisscom und von Partnerunternehmen. Der Telekom-Konzern will im Laufe dieses Jahres mit der dritten Mobilfunkgeneration UMTS starten.