Content:

Samstag
02.10.2010

Swisscom-Kunden dürfen sich endlich über tiefere Gebühren fürs Telefonieren freuen. Insgesamt würden die Kunden jährlich von Ermässigungen in der Höhe von 50 Millionen Franken profitieren, schreibt das Unternehmen. Die Preissenkungen betreffen die Telefonate vom Swisscom-Festnetz in andere Mobilfunknetze. Während des Normaltarifs senkt Swisscom die Preise für Anrufe auf ein Natel von Swisscom, Sunrise oder Orange um 5 Rappen, bei Anrufen in alle anderen Netze um 20 Rappen. Beim Niedertarif senkt das Unternehmen die Preise nur bei den Anrufen in andere Netze um 15 Rappen.

Im Rahmen der Preisanpassungen vereinfacht Swisscom auch gleich die Preisstrukturen im Festnetz. Der Niedertarif gilt neu die ganze Woche von 19 bis 7 Uhr sowohl in nationale als auch in internationale Netze und Mobilfunknetze. Swisscom kündigte ebenfalls an, die Mehrwertsteuererhöhung, die im nächsten Jahr anfällt, nur teilweise auf die Kunden abzuwälzen. Dies etwa beim analogen Festnetzanschluss, der um 10 Rappen aufschlägt, oder beim ISDN-Anschluss, der 20 Rappen teurer wird. Ansonsten bleiben die Preise gleich.

Grund für die Bewegung bei den Preisen ist der Festnetzanbieter VTX, der Swisscom im Februar 2010 bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission ComCom eingeklagt und eine Senkung der Mobilfunkterminierungsgebühren verlangt hatte. Anfang September gaben die Telefonanbieter Swisscom, Orange und Sunrise schliesslich bekannt, dass sie sich nach Verhandlungen über eine Senkung der Mobilfunkterminierungsgebühren einigen konnten (siehe http://www.kleinreport.ch/meld.phtml?id=57503).