Content:

Donnerstag
17.05.2001

Die Swisscom hat im ersten Quartal den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,8% auf 3,52 Mrd. Fr. gesteigert. Das Wachstum ist auf die Swisscom Mobile, deren Umsatz um 22,4% auf 755 Mio. Fr. stieg, und die deutsche Tochtergesellschaft debitel, deren Umsatz um 6% auf 947 Mio. Fr. zunahm, zurückzuführen. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich um 5,7% auf 1,21 Mrd. Fr. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stagnierte dagegen mit 664 Mio. Fr. auf dem Vorjahresniveau. Wegen des Verkaufs eines Swiss-Mobile-Anteils von 25% an Vodafone und des stabilen operativen Ergebnisses stieg der Reingewinn auf 4,48 Mrd. Fr., teilte die Swisscom am Donnerstag mit. Der Umsatz der Value Added Services stieg um 40,5% auf 76 Mio. Fr., der Umsatz im Festnetzgeschäft nahm um 1,5% auf 812 Mio. Fr. zu. Das Internetgeschäft Bluewin steigerte seinen Umsatz um 3,7% auf 32 Mio. Fr., der Ebitda liegt bei 11 Mio. Fr., der Marktanteil von Bluewin bei 41%. Die Verschuldung sank auf eine halbe Milliarde Franken. Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet der Telekommunikationskonzern mit einem leichten Umsatzwachstum, einem tieferen Betriebsergebnis und einem deutlich höheren Reingewinn als im vergangenen Jahr.