Die Deutschschweizer haben ihre Telekommunikationsgewohnheiten im Jahr 2001 im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. 89% der Haushalte halten ihren Festnetzanschluss bei der Swisscom. Das sind nur 1% weniger als im Jahr 2000. Eine Link-Studie im Auftrag des «Tages-Anzeigers» ergab weiter, dass der Marktanteil bei der Mobilfunktelefonie zu 71% bei der Swisscom liegt, gefolgt von Orange mit 16%. Orange hat damit «diAx» (14%) überholen können. Nur 4% der Befragten haben die Absicht, in den nächsten Monaten den Anbieter für Festnetztelefonie zu wechseln. Im letzten Jahr waren es noch 8%. Gemäss Studie erwägen 6% der Handykunden in den nächsten sechs Monaten den verkabelten Telefonanschluss aufzugeben. Die Frage nach einem im nächsten halben Jahr bevorstehenden Handykauf bejahten 11%, wobei zwei Drittel der Befragten bereits ein Mobiltelefon besitzen. 24% gaben an, «mehrmals täglich» SMS zu verschicken. Hingegen erweist sich die WAP-Technologie bisher als Flop: Erst 6% benutzen das Handy auch zum Internet-Surfen.
Montag
14.05.2001