Swisscom IT Services führt ein alternatives Arbeitszeitmodell an. Damit soll die Zahl der Betroffenen des angekündigten Stellenabbaus reduziert werden. «Das Personal kann sich an einem alternativen Arbeitszeitmodell beteiligen. Entscheiden sich die Mitarbeitenden dafür, so reduziert sich durch die Umverteilung der Stellenprozente die Zahl der vom Stellenabbau betroffenen Personen», erklärte IT-Personalchef Roger Fistarol gemäss einem Communiqué vom Montag. Das Modell sieht vor, dass Mitarbeiter ihre Arbeitszeit freiwillig um 10 oder 20% reduzieren. In den ersten zwei Jahren beteilige sich Swisscom IT Services (50% im ersten, 45% im zweiten Jahr) an der mit der Arbeitszeitreduktion verbundenen Lohneinbusse. Mit der Annahme der Arbeitszeitreduktion müssen die Mitarbeitenden bei der nächsten Lohnrunde auf 1% der Lohnerhöhung verzichten. Das Angebot richtet sich an rund 2000 Beschäftigte von Swisscom IT Services. Siehe auch Swisscom baut 655 Stellen ab
Montag
23.02.2004