Content:

Mittwoch
09.02.2011

Swisscom IT Services ergänzt ihr Produktportfolio um Cloud Computing Services. Das neue Angebot ermöglicht Unternehmen, IT-Leistungen dynamisch zu beziehen. Die Sicherheit will Swisscom IT Services durch eine Datenverarbeitung und Datenhaltung in ihren Schweizer Rechenzentren gewährleisten. Unternehmen können dank «Dynamic Computing» Ressourcen nach Bedarf kurzfristig hinzubuchen oder abbestellen und nutzen, und bezahlen nur, was sie tatsächlich benötigen. Gemäss Swisscom IT Services lasse sich das neue Cloud-Angebot nahtlos in jede bestehende IT-Landschaft integrieren, was ein hohes Mass an Investitionssicherheit bedeute.

Die Swisscom IT Services verspricht «Sicherheit und Swissness» durch Erfüllung von Compliance-, Security- und Availability-Anforderungen wie Business Continuity, Security und Availability Levels, Desaster Recovery sowie Datenverarbeitung und Datenhaltung in der Schweiz. Das neue Dynamic-Computing-Angebot von Swisscom IT Services sei eine ideale Ergänzung zum bereits existierenden «CaaS»-Angebot (Abkürzung für «Computing as a Service») der Swisscom Schweiz. Damit stehe den Kunden eine vollständige Palette flexibel nutzbarer Services von Swisscom zum einfachen und dynamischen Bezug von Rechen- und Speicherkapazitäten zur Verfügung.