Ab sofort kann jeder auf seinem Handy sehen, wo er steht: Als erster Schweizer Mobilfunkanbieter lanciert Swisscom Mobile mit einem Ortsplan und einem Routenplaner zwei mobile Datendienste, die für die Schweiz standortspezifische Kartenausschnitte und Routenbeschriebe auf WAP-fähigen Handys anzeigen. Ortsplan und Routenplaner werden in in einem ersten Schritt in das elektronische Telefonverzeichnis ETV und den Community-Service «friendZone» integriert, teilt das Unternehmen am Dienstag mit. Der Ortsplan bereitet Kartenausschnitte auf, die den aktuellen Standort des Handybesitzers anzeigen. Sie basieren auf den Ortungsinformationen des Mobilfunknetzes und kartografischen Daten. Der Benützer erhält eine Liste von Strassen, aus der er die entsprechende auswählt und nötigenfalls mit der Hausnummer ergänzt. Massstab und Ausschnitt der Karten können verändert werden. Der Routenplaner kann auch detailliert beschreiben, wie man von A nach B gelangt - per Auto oder zu Fuss. Die Route als ganzes ist in einer Übersichtskarte abrufbar, wobei auch für jede Teilstrecke Karten mit dynamisch nachgeführter Routenanzeige zur Verfügung stehen. Kosten: 0.30 Fr. für das Anzeigen der Karte inklusive Zoomen und Verschieben, 0.40 Fr. für das Berechnen und Anzeigen einer Route. Siehe auch: Swisscom Mobile lanciert MMS
Dienstag
06.08.2002