Content:

Dienstag
14.12.2010

Der halbstaatliche Telekomkonzern Swisscom konnte in den Lohnverhandlungen mit den Sozialpartnern eine grundsätzliche Einigung erzielen. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, steigt die Lohnsumme in den kommenden zwei Jahren um insgesamt 5 Prozent. Davon entfalle der grösste Teil auf individuelle Erhöhungen. Im Jahr 2011 steigt die Lohnsumme um 2,6 Prozent und 2012 um 2,4 Prozent. In den kommenden Tagen müssen noch einige Details der Einigung verhandelt werden, heisst es weiter.

Gemäss der Vereinbarung mit den Sozialpartnern steigt die Lohnsumme im Jahr 2011 um 2,6 Prozent, davon sind 0,9 Prozent für generelle und 1,7 Prozent für individuelle Lohnerhöhungen vorgesehen. 2012 steigt die Lohnsumme um 2,4 Prozent, davon stehen 0,8 Prozent für generelle und 1,6 Prozent für individuelle Lohnerhöhungen zur Verfügung. Mitarbeitende mit Löhnen, die für die jeweilige Funktion deutlich über dem Markt liegen, erhalten in beiden Jahren allerdings nur eine generelle Lohnerhöhung von 0,5 Prozent.

Der Lohnabschluss gilt voraussichtlich für alle dem Gesamtarbeitsvertrag unterstellten Swisscom-Mitarbeitende. Das sind 14 400 Angestellte.