An der Swisscom-Generalversammlung in Zürich genehmigten die Aktionäre am Dienstag sämtliche Anträge des Verwaltungsrates und beschlossen eine Erhöhung der Dividende um rund 5% auf 20 Franken. Damit wurde die Dividende zum achten Mal in Folge erhöht. Die Versammlung erteilte den Mitgliedern von Verwaltungsrat und Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2009 Entlastung, wie die Swisscom AG am Dienstagabend mitteilt. An der 12. Generalversammlung der Swisscom AG in Zürich nahmen 1620 Aktionärinnen und Aktionäre teil, die 70,5% der Aktienstimmen vertraten. Die Zahl aller registrierten Swisscom-Aktionäre lag Ende März 2010 bei 55 000.
Die Ausschüttung entspricht einer Dividendensumme von 1,036 Milliarden Franken oder 39% des Operating Free Cash Flow. Erstmals wurde eine Konsultativabstimmung zum Entschädigungsbericht durchgeführt; die Versammlung nahm diesen zustimmend zur Kenntnis.
Wie bereits früher angekündigt, wird der Präsident des Verwaltungsrates, Anton Scherrer, an der nächsten Generalversammlung 2011 zurücktreten. Aus diesem Grund stellte er sich nur für eine einjährige Wiederwahl zur Verfügung. An der kommenden Generalversammlung im Jahr 2011 wird Coop-Chef Hansueli Loosli zu seinem Nachfolger vorgeschlagen. Für eine Amtsdauer von zwei Jahren wurden an der Versammlung Hugo Gerber und Catherine Mühlemann wiedergewählt.
Dienstag
27.04.2010



