Content:

Donnerstag
08.11.2001

Die Swisscom darf die AGI IT Services übernehmen. Die Wettbewerbskommission (Weko) verzichtet auf eine vertiefte Prüfung, da es durch die Übernahme nicht zu einer marktbeherrschenden Stellung im IT-Bereich komme, erklärte die Weko am Donnerstag in einer Medienmitteilung. Der Zusammenschluss bezweckt die Zusammenlegung des IT-Geschäfts der beiden Firmen, die neu in der Swisscom IT Services AG zusammengefasst werden. Daran hält die Swisscom 71,1%, die acht Kantonalbanken des Informatik-Gemeinschaftsunternehmens AGI IT Services 28,9%. Die Weko schreibt: «Die betroffenen Kantonalbanken sichern sich durch den Zusammenschluss die Unterstützung eines Partners für die Weiterentwicklung ihrer Informatik-Infrastruktur. Dies wird es ihnen auch weiterhin ermöglichen von den Grossbanken unabhängig zu bleiben.» Die Kantonalbanken könnten so «ihre wichtige Rolle als dritte Kraft im Bankensektor weiterhin wahrnehmen». Vom Zusammenschluss seien positive Auswirkungen auf den Wettbewerb zu erwarten, heisst es weiter. Mehr dazu: Swisscom-IT-Geschäft wird mit AGI fusioniert